![]() Schloss Charlottenhof, 1826 - 1829 der Umbau eines Gutshauses zur Villa im römisch-klassizistischen Stil, von K. F. Schinkel (romantisches Sommerschlösschen); Gartenensemble mit großer Terrasse, Dichterhain und Rosengarten, als Landsitz für das Kronprinzenpaar Friedrich Wilhelm (IV.) und Elisabeth. Es gilt als Hauptwerk des damaligen Hofarchitekten Schinkels. |
|
Für Quereinsteiger: Startseite der Homepage |
![]() |